Obmann: Georg Weiler • Mobil: 0664 111 90 55 • E-Mail: obmann(at)schachklub-lienz.at • Anschrift: Vereinsadresse und Spiellokal: Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz
Aufgrund der aktuellen Situation/Verordnungen - und auch wegen der neulich angekündigten Nichtlockerungen – hat der Vorstand des KSV kürzlich beschlossen die Mannschaftsmeisterschaft 2020/21 ohne Wertung zu beenden, da es wohl kaum mehr möglich wäre diese zeitlich vernünftig abzuwickeln. Sobald es eine Möglichkeit gibt „Schach wieder am Brett zu spielen“; werden die Möglichkeiten evaluiert, „was spielbar wäre“.
Liebe Schachfreunde!
Aufgrund der aktuellen Situation/Verordnungen ist leider eine Meisterschaftsfortsetzung nicht möglich. Ebenso die geplante Jugend-LM Anfang Jänner 2021 in Feffernitz.
Wie und wann die Mannschaftsmeisterschaft weitergeht bzw. die Jugend-LM nachgetragen werden kann, ist völlig offen. Auch das parallel zur Jugend-LM geplante „Carinthian Winteropen“ in Feffernitz kann somit nicht stattfinden. Sobald es Lockerungen gibt, die uns ein Spielen wieder ermöglichen, werden wir im KSV-Vorstand darüber beraten und Euch umgehend informieren.
Ich möchte Euch namens des Vorstandes des Kärntner Schachverbandes noch eine besinnliche Adventszeit wünschen und „bleibt vor allem GESUND“!
Mit schachsportlichen Grüßen
Fritz Knapp, Präsident KSV
Neue COVID-19-Verordnung: Einschränkungen in allen Bereichen
Die ab 3.11.2020 geltende Verordnung bringt auch für den Sportbereich Einschränkungen mit sich, ausgenommen ist der Spitzensport.
Zurzeit ist kein Kontaktsport mehr möglich, ebenso keine Veranstaltungen wie Wettkampf, Training oder Kurs. Die Kärntner Mannschaftsmeisterschaft wurde für November unterbrochen.
Bereits nach der 6. Runde steht der neue Stadtmeister 2020 fest. Adamo Valtiner machte den Sack zu und trägt sich nach seinem Sieg gegen Luis Pedevilla erstmals in die Liste der Lienzer Stadtmeister ein!
In der Gruppe B siegte in der Schlussrunde Erwin Sattler gegen Heinrich Fleißner, so dass Walter Brandstätter einen ungefährdeten Sieg in dieser Gruppe einfuhr.
Gruppe A | Gruppe B |
Aufgrund der derzeitigen Lage (und negativem Ausblick) sowie die strengen Auflagen für Turnierveranstalter hat die Vereinsführung beschlossen, das INTERNATIONALE LIENZ-OPEN 2021 abzusagen.
Wir bedauern diesen Schritt und hoffen, dass wir 2022 die Schachfreunde wieder zum Turnier einladen können!
Mit einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich Dr. Paul Meyer den begehrten Golddukaten unseres Sponsors.
Das Turnier war mit 12 Teilnehmern quantitativ schwächer besetzt, dafür aber qualitativ sehr stark.
Problemlos verlief das "Corona"-Schnellschachturnier 2020. Durchgesetzt haben sich schlussendlich die Favoriten,die beiden Startrangersten nehmen auch die beiden Spitzenpositionen in der Schlusstabelle ein.
Vom 22. - 30. August 2020 findet in Innsbruck das 4. internationale Chessfestival statt. Das Turnier hat -- entsprechend dem Sicherheitskonzept die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Der Schachklub Dolomitenbank Lienz ist mit Elias und Marcel Schilcher an diesem Turnier (Gruppe B) vertreten. Die beiden starteten verheißungsvoll, nach 4 Runden halten beide bei 2 Punkten bei einem deutlichen Eloplus.
Detailergebnisse unter: http://chess-results.com/tnr507449.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES&flag=30
Vom 27.7. -- 2.8.2020 findet in Kavala (Nordgriechenland) ein 7-rundiges internationales Open statt. Mit dabei ist auch Dr. Gerhard Grubauer vom Schachklub Lienz. Wir wünschen ihm alles Gute!
Detailergebnisse unter: http://chess-results.com/tnr531050.aspx?lan=0&art=0
Beim 39. St. Veit Open nahmen drei Nachwuchsspieler des Schachklubs Dolomitenbank Lienz teil. Alle drei starten in der Gruppe B. Nach einem verhaltenen Start kommen die Jungs ordentlich in Fahrt und hielten dann bis zum Schluss durch! Simon Lugger unterlag in der Schlussrunde seinem Schulkollegen Adamo Valtiner und rangiert somit mit 6 Punkten auf Rang 21. Mit 5½ Zählern schaffte es Marcel Schilcher auf Rang 34 und sein Bruder Elias schloss in der Schlussrunde das Turnier mit einem Sieg ab! Neben Platz 52 (Startrang 103) darf er sich auch noch über ein Eloplus von 116 Elopunkten freuen! Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!
Die Sport Austria hat die Lockerungsverordnung bzw. die allgemeinen Empfehlungen – welche ab 1. Juli gelten – veröffentlicht.
Die nächste COVID-19-Lockerungsverordnung, die auch den Sport betrifft, ist mit heute in Kraft getreten. Es ist nun wieder jede Form des Sports ohne Mindestabstand möglich.
Weitere detaillierte Angaben finden Sie unter:
https://www.asvoe.tirol/2020/07/01/sportarten-und-deren-ausuebung-ab-15-juni-2020/
Kärntner Liga 2020/21
[4. Runde:] Meisterschaft unterbrochen
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. |
1 | Sv Rapid Feffernitz | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 15½ |
2 | Dolomitenbank Lienz | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 17 |
3 | Sv Feldkirchen | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 14 |
4 | Sc Die Klagenfurter | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 13 |
5 | SV Wolfsberg | 3 | 1 | 2 | 0 | 4 | 12½ |
6 | Feistritz Paternion | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 12 |
7 | Magistrat Klagenfurt | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 11½ |
8 | Hermagor | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 5 |
9 | Post-Sv Kärnten | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 9½ |
10 | MPOE Maria Saal | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 9 |
11 | Sgs Spittal | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 8 |
12 | Askoe Finkenstein | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 6 |
13 | Schachmaty Ruden | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 |
Bezirksliga West 2020/21
[3. Runde:] Meisterschaft unterbrochen
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. |
1 | Feistritz Paternion | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 9 |
2 | Dolomitenbank Lienz | 2 | 1 | 1 | 0 | 3 | 9 |
3 | Sv Nussdorf-Debant | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 5½ |
4 | Esv Admira Villach 2 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7 |
5 | Sgs Spittal 2 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 6 |
6 | Sv Rapid Feffernitz 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2½ |
7 | Hermagor 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. Klasse West 2020/21
[4. Runde:] Meisterschaft unterbrochen
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. |
1 | Sgs Spittal 3 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 9 |
2 | Sgs Spittal 4 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 6½ |
3 | Obervellach 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 4 |
4 | Sk DB Lienz 4 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 |
5 | Sk DB Lienz 3 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1½ |