Der Bewerb des Sommerkönigs wurde mit dem traditionellen Sommerblitzturnier am 7. September abgeschlossen. Diese Veranstaltung zählte noch zur Veranstaltungsreihe des Sommerkönigs und es stand eigentlich schon vorher fest. DI Christof durfte sich die Krone des Sommerkönigs aufsetzen. Die weiteren Ränge, die ebenfalls noch mit einem Preis versehen wurden, gingen an Obmann Georg Weiler, Hannes Amon, Erwin Sattler und Simon Lugger.
Der Preis für den besten Jugendspieler U14 ging an Luis Pedevilla.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die das Schachheim auch in den Sommermonaten lebendig hielten!
Und hier die erfolgreichen Sommerkönige:
v.l. Luis Pedevilla, Hannes Amon, DI Christof Wurm, Georg Weiler, Erwin Sattler, Simon Lugger;
Gesamtergebnis:
Anwesenheit | Punkte | |||||||||||||
13. Jul | 20. Jul | 27. Jul | 03. Aug | 10. Aug | 24. Aug | 07. Sep | Blitz 1 | Blitz 2 | Blitz 3 | Blitz 4 | Gesamt | |||
1 | Wurm | Christoph | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 18 | ||
2 | Weiler | Georg | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1,5 | 1 | 1 | 1 | 16,5 | |
3 | Amon | Hannes | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1,5 | 1 | 15,5 | ||
4 | Sattler | Erwin | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 15 | |||
5 | Lugger | Simon | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 13 | ||||
6 | Mühlmann | Christian | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 | |||||
Brandstätter | Walter | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1,5 | 1,5 | 12 | |||||
8 | Pedevilla | Luis | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 | |||||||
9 | Etzelsberger | Martin | 2 | 2 | 2 | 6 | ||||||||
Senfter | Karl | 2 | 2 | 1 | 1 | 6 | ||||||||
11 | Maresic | Julian | 2 | 2 | 1 | 5 | ||||||||
12 | Amon | Andreas | 2 | 2 | 4 | |||||||||
Frey | Valentin | 2 | 2 | 4 | ||||||||||
14 | Zamojski | Hubert | 2 | 2 | ||||||||||
Fleißner | Heinrich | 2 | 2 |
6. Spieltag: Fischerschach
Recht spannende und interessante Partien ergaben sich beim vorletzten Bewerb des Sommerkönigs. Fischerschach ist prädestiniert für kreatives Schach, um so offener war der Partieausgang. Zu guter Letzt setzte sich aber doch die Elite durch. Nach sieben Runden ergab sich dann folgender Endstand bei diesem Bewerb.
Schlusstabelle Fischerschach:
Rg. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Pkte | SB |
1 | Christoph Wurm DI. | * | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | 16,50 |
2 | Hannes Amon | 1 | * | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5½ | 17,25 |
3 | Elias Walder | 0 | ½ | * | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4½ | 11,75 |
4 | Georg Weiler | 0 | 1 | 0 | * | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 | 10,00 |
5 | Simon Lugger | 0 | 0 | 1 | 0 | * | ½ | 1 | ½ | 3 | 8,25 |
6 | Erwin Sattler | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | * | 1 | ½ | 3 | 6,75 |
7 | Christian Mühlmann | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | * | ½ | 1½ | 3,75 |
Luis Pedevilla | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | * | 1½ | 3,75 |
5. Spieltag: Blitzturnier:
Die Serie mit den Blitzturnieren wurde mit dem heutigen Spieltag abgeschlossen - ausgenommen das abschließende Sommerblitzturnier Anfang September. Beim heutigen Bewerb konnten wir 2 besondere Gäste begrüßen und zwar Steiner Josef aus Maria Saal sowie Fabio Zanetti aus Cornuda. Beide landeten im Endklassement auf dem Stockerl!
Schlusstabelle Blitzturnier:
Rg. | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkte | SB |
1 | Josef Steiner | 2038 | * | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8 | 31,50 |
2 | Christoph Wurm DI. | 2055 | ½ | * | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7½ | 26,50 |
3 | Fabio Zanetti | 1800 | 0 | 1 | * | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7 | 26,50 |
4 | Michael Singer | 1616 | 0 | 0 | 0 | * | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 5½ | 15,75 |
5 | Walter Brandstaetter | 1801 | ½ | 0 | 1 | 0 | * | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3½ | 17,00 |
6 | Simon Lugger | 1650 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | * | 1 | 1 | ½ | 1 | 3½ | 8,75 |
7 | Karl Senfter | 1830 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | * | 1 | 1 | 0 | 3 | 8,50 |
8 | Georg Weiler | 1647 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | * | 0 | 1 | 2½ | 8,25 |
9 | Erwin Sattler | 1531 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | * | 1 | 2½ | 6,25 |
10 | Christian Mühlmann | 1400 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | * | 2 | 6,50 |
4. Spieltag:
Am 4. Spieltag kämpfte man in der Variante "Tandemschach". 4 Spielerpaare stellten sich dem Bewerb, welcher folgendes Ergebnis brachte:
Rg. | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | Pkte | SB |
1 | Simon Lugger/Sattler Erwin | 1490 | * * | 1 1 | 0 1 | 1 1 | 5 | 12,00 |
2 | Elias Walder/Etzelsberger Martin | 1939 | 0 0 | * * | 0 1 | 1 1 | 3 | 6,00 |
3 | Andreas Amon/Weiler Oswald | 1809 | 1 0 | 1 0 | * * | 0 0 | 2 | 8,00 |
4 | Hannes Amon/Freyx Valentin | 1844 | 0 0 | 0 0 | 1 1 | * * | 2 | 4,00 |
Das ergibt folgenden Zwischenstand beim Sommerkönig nach 3 Bewerben:
3. Spieltag: Blitzturnier:
Der 3. Spieltag hatte wiederum ein Blitzturnier am Programm, 9 Teilnehmer kämpften in einem Rundenturnier um Punkte. Nach 9 Runden stand folgendes Endergebnis fest:
Ergebnis des 2.Bitzturniers:
Rg. | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Pkte. | SB |
1 | Wurm Christof | * | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 7 | 24,8 |
2 | Hannes Amon | ½ | * | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 6 | 19,8 |
3 | Maresic Julian | 0 | 1 | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5½ | 16,3 |
4 | Weiler Oswald | 0 | 0 | 1 | * | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | 15 |
5 | Weiler Georg | 0 | 0 | ½ | 0 | * | 1 | 1 | 1 | 1 | 4½ | 10,8 |
6 | Brandstätter Walter | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | * | 0 | 1 | 1 | 3 | 7,5 |
7 | Erwin Sattler | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | * | 0 | 1 | 2½ | 6,5 |
8 | Simon Lugger | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | * | 1 | 2½ | 5,5 |
9 | Christian Mühlmann | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ausschreibung, Programm und Termin finden Sie hier.
2. Spieltag: Räuberschach - Freitag, 20.7.2018
Es stand eigentlich schon vorher fest, dass in dieser Disziplin die Jüngsten die besseren Karten in der Hand haben! So überraschte Valentin Frey mit einem Stockerlplatz und ließ manche Schachstrategen hinter sich. Erwin Sattler - bekannt für sein häufiges Schlagen - musste zur Kenntis nehmen, dass bei diesem Bewerb das Gegenteil vorzuziehen gewesen wäre! So aber musste er sich mit Platz 9 begnügen!
Erfreulich auch, dass Dominik Konradsheim
Den Bewerb gewann Hannes Amon vor Elias Walder und Frey Valentin.
Schlusstabelle beim Räuberschach:
Rg. | Name | Pkte | SB |
1 | Hannes Amon | 9 | 36,00 |
2 | Elias Walder | 7 | 23,75 |
3 | Valentin Frey | 6½ | 22,50 |
4 | Simon Lugger | 5 | 13,50 |
5 | Hubert Zamojski | 5 | 12,50 |
6 | Christian Mühlmann | 4 | 11,25 |
7 | Georg Weiler | 4 | 8,50 |
8 | Andreas Amon | 3½ | 9,50 |
9 | Erwin Sattler | 1 | 0,00 |
10 | Dominik Konradsheim | 0 | 0,00 |
1. Spieltag:
Ein starkes Teilnehmerfeld nahm am ersten Spieltag den Kampf um die Sommerkrone auf. Begonnen hat diese Veranstaltungsserie mit einem 7-rundigen Bltizturnier, bei welchem Christof Wurm als Startrangersten dies Position auch im Schlussklassement behielt. Rang 2 ging an eEias Walder, gefolgt von Georg Weiler. Von den Nachwuchsspielern profilierte sich Luis Pedevilla mit 3½ Zählern und landete auf Reng 6. Stärker als es der Tabellenplatz angibt, spielte Martin Etzelsberger. Beide Nachwuchsspieler zeigten beachtliches Können!
Schlusstabelle des Blitzturniers - gleichzeitig auch der Stand in der Gesamtwertung nach der 1. Runde:
Rg. | Name | Elo | Pkte | BH |
1 | Christoph Wurm DI. | 2094 | 6 | 25½ |
2 | Elias Walder | 1939 | 5½ | 28 |
3 | Georg Weiler | 1569 | 5 | 24 |
4 | Erwin Sattler | 1556 | 4½ | 26½ |
5 | Hannes Amon | 1844 | 3½ | 24 |
6 | Luis Pedevilla | 984 | 3½ | 23½ |
7 | Julian Maresic | 1980 | 3 | 25 |
8 | Walter Brandstaetter | 1702 | 2½ | 21½ |
9 | Christian Mühlmann | 0 | 1 | 22½ |
10 | Martin Etzelsberger | 0 | ½ | 24½ |