Obmann: Georg Weiler • Mobil: 0664 111 90 55 • E-Mail: obmann(at)schachklub-lienz.at • Anschrift: Vereinsadresse und Spiellokal: Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz
Die letzten beiden Runden der österr. Frauenbundesliga wurde dieses Wochenende in Bad Tatzmannsdorf ausgetragen. Die Lienzer Damenmannschaft erreichte in der vorletzten Runde ein 2:2-Unentschieden, in der letzten Runde setzte es allerdings eine 0:4-Niederlage gegen Erste Bank Baden, die sich damit an die 2. Stelle setzten.
Lienz beendet die Meisterschaft auf Rang 6 von insgesamt 10 Mannschaften.
Der Kärntner Schachverband schreibt die Landesmeisterschaft für Senioren (50+, 65+) aus und ladet dazu herzlich ein.
Ausschreibung: Seniorenlandesmeisterschaft Standardschach
Ausschreibung:Seniorenlandesmeisterschaft im Schnellschach und Bltzschach
Bezirksliga West: Das Nachtragsspiel zwischen Möbel Zimmermann Hermagor und SV Nussdorf-Debant endete mit einem 6:2-Sieg für Nussdorf-Debant. Damit übernehmen sie die Tabellenführung und der Aufstieg in die Unterliga wird wohl nicht mehr zu nehmen sein.
Möbel Zimmermann Hermagor 2 - Nussdorf-Debant 1 2:6
Die Stadtmeisterschaft ist mit der letzten Runde abgeschlossen, wie bereits bekannt, stand der neue Stadtmeister bereits vor der Schlussrunde fest. Simon Lugger musste aber seinen einzigen Punkteverlust in der letzten Runde hinnehmen. In der Gruppe B endete das entscheidende Spiel zwischen Ernesto Squasi und Erwin Sattler mit einem Sieg von Erwin Sattler!
Vom 3. - 5. Jänner 2022 fandin Feffernitz die Jugendlandesmeisterschaft 2022 statt. Mit dem Landesmeistertitel kehrt Elias Schilcher nach Hause zurück, Ernesto Squasi krönte sich mit dem Vizelandesmeistertitel U12!
Wir gratulieren herzlich!
Vom 25.-28. Oktober 2021 fanden in St. Veit die diesjährigen Jugendstaatsmeisterschaften statt. Unser Verein war mit drei Jugendlichen in Standardschach vertreten und zwar mit Simon und Jana Lugger sowie Elias Schilcher.
Das diesjährige Sommerblitzturnier ging mit einer geringen Teilnehmerzahl über die Bühne.Insgesamt 8 Spieler kämpften um den begehrten Golddukaten des Sponsors. Gespielt wurde ein Rundentunrier mit Hin- und Rückrunde.
Dr. Paul Meyer avancierte zum Blitzkönig, mit einem Punkt Abstand folt Simon Lugger.
Die Endtabelle hat folgendes Aussehen:
Für die Durchführung der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft hat der Kärntner Schachverband ein Covid Sicherheitskonzept herausgegeben.
Ich bitte um Beachtung dieser Regeln, im Besonderen für die Spieler, die im Meisterschaftseinsatz sind.
Covid-19 Sicherheitskonzept
Die ChessSports Association (CSA) - Neue Impulse für das Schach
Schachaktivisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich zu der "ChessSports Association" zusammengeschlossen. Der neu gegründete länderübergreifende Verband mit Sitz in Österreich hat bereits zahlreiche Mitglieder aus den deutschsprachigen Ländern. Ziel ist die Förderung des Breitensports und insbesondere des Schachsports."
4 Spiler des Schachklubs Dolomitenbank Lienz befinden sich im Starterfeld desdiesjährigen Alpen-Adria-Schnellschachturniers in Feistritz/Paternion. Dr. Paul Meyer, Dr. Gerhard Grubauer, Erwin Sattler und Luis Pedevilla kämpfen bei diesem Turnier um möglichst viele Punkte. Insgesamt ist dieses Turnier von der Teilnehmerzahl her betrachtet mäßig besucht.
320 Teilnehmer aus 24 Nationen kennzeichneten das Startteilnehmerfeld beim 5. Chess Festival in Innsbruck. Neben dem 9-rundigen Standardturnier ergänzte noch eine Simultanvorstellung von Markus Ragger sowie ein 11-rundiges Blitzturnier das Chessfestival in Innsbruck. Coronabedingt wurde in unterschiedlichen Spiellokalen gespielt, die Gruppe A kämpfte im Kongresshaus, Gruppe B im Haus der Begegnung und die Gruppe C im angrendzenden Kongresshotel.
Kärntner Liga 2021/22
Meisterschaft beendet
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. |
1 | Sv Rapid Feffernitz | 12 | 12 | 0 | 0 | 24 | 72½ |
2 | Askoe Finkenstein | 12 | 9 | 1 | 2 | 19 | 59 |
3 | Dolomitenbank Lienz | 12 | 8 | 0 | 4 | 16 | 59 |
4 | Mpoe Maria Saal | 12 | 7 | 0 | 5 | 14 | 51 |
5 | Schachmaty Ruden | 12 | 6 | 0 | 6 | 12 | 51½ |
6 | Sgs Spittal | 12 | 4 | 3 | 5 | 11 | 46½ |
7 | Post-Sv Kärnten | 12 | 4 | 3 | 5 | 11 | 40 |
8 | SV Wolfsberg | 12 | 5 | 0 | 7 | 10 | 48½ |
9 | Sparkasse Feldkirchen | 12 | 4 | 2 | 6 | 10 | 44½ |
10 | Hermagor | 12 | 4 | 2 | 6 | 10 | 36½ |
11 | Sc Die Klagenfurter | 12 | 4 | 1 | 7 | 9 | 44 |
12 | Sk Feistritz Paternion | 12 | 3 | 2 | 7 | 8 | 35½ |
13 | Magistrat Klagenfurt | 12 | 0 | 2 | 10 | 2 | 34½ |
Bezirksliga West 2021/22
Meisterschaft beendet
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. |
1 | Sv Nussd | 6 | 6 | 0 | 0 | 12 | 33 |
2 | Sv Rapid Feffernitz 2 | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 34½ |
3 | Askoe Finkenstein 2 | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 34½ |
4 | Esv Admira Villach 2 | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 20½ |
5 | Dolomitenbank Lienz | 6 | 2 | 0 | 4 | 4 | 23½ |
6 | Hermagor 2 | 6 | 1 | 0 | 5 | 2 | 10 |
7 | Sgs Spittal 2 | 6 | 0 | 0 | 6 | 0 | 12 |