Sgs Spittal 2 - Dolomitenbank Lienz 2 5½:2½

Man ging optimistisch ans Werk, doch die Vorfreude wurde bald gedämpft, nachdem Simon Lugger relativ rasch seine beste Figur einstellte und kurze Zeit später die Partie bereits aufgeben musste. Kurz darauf bereits das 2:0, am achten Brett spielte Valentin Steininger, der die verfügbare Zeit nicht ausnutzte und durch sein rasches Spiel gegen die „Kärntner Schachgöttin 2025“  – Elena Baurecht – das Nachsehen hatte. Der Obmann selbst tappte in der Eröffnung in eine kleine Falle, kam bald in Rückstand von 2 Bauern und seine ungünstige Positionierung der Figuren ließen keinen Gegenangriff zu und musste zusehen, wie die der Druck des Gegners immer größer wurde. Der Rückstand von drei Punkten ließ die Hoffnung auf ein erfolgreiches Bestehen gegen den Tabellenführer schwinden, einzig Luis Pedevilla Luis erzielte in der Folge gegen Fadil Memisevic einen vollen Punkt, für die verbleibenden 1½ Punkte sorgten Erwin Sattler, Laurin Unterweger und Ernesto Squasi durch ein Unentschieden. Mit diesem Ergebnis wurde der 5. Tabellenplatz einzementiert und bleibt es auch am Ende dieser Meisterschaft.

Die Einzelergebnisse:
Benjamin Eder – Simon Lugger 1:0
Mag. Bernhard Steinwender – Ernesto Squasi ½:½
Fadil Memisevic – Luis Pedevilla 0:1
Roman Baurecht – Dr. Gerhard Grubauer 1:0
Manfred Jaeger – Georg Weiler 1:0
Zang Yuran – Laurin Unterweger ½:½
Franz Russ – Erwin Sattler – ½:½
Elena Baurecht – Valentin Steininger 1:0

Die weiteren Rundenergebnisse:
SK Feistritz-Paternion – Möbel Zimmermann Hermagor 2 6:2
Askö Finkenstein 3 – ESV Askö Admira Villach 2 2:3

Tabelle nach der 9. Runde: